Setup der Datenbank
Machen Sie hier erst weiter nachdem Sie die Hinweise zu „Kennwörter und Sicherheit“ und „Datensicherung/Backups“ in der Rubrik „Wichtige Informationen“ aufmerksam gelesen haben.
Bei der Datenbankeinrichtung auf dem Server sollte die Konfiguration utf8mb4
charset and utf8mb4_unicode_ci
collation (alternativ utf8mb4_general_ci
oder utf8mb4_german2_ci
gewählt werden.
Für das Setup der Datenbank benötigen Sie die nachstehenden Informationen:
- Datenbank-Server (Host)
- Datenbank-Name
- Datenbank-Anwendername
- Datenbank-Kennwort
Rufen Sie in Ihrem Webbrowser die Internetadresse der Installation auf z.B. :http://www.serveradresse.de/managersystem/
Sie sollten jetzt in Ihrem Browser die nachstehende Seite mit weiteren Installationsanweisungen sehen und die genannten Schritte befolgen. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise unten.
Das Setup fragt nach den Login-Parametern der Datenbank und Sie legen den Administrator Account fest.
Der Standardanwendername ist admin
und das Standardkennwort ist admin
. Wenn Sie keine Änderungen am Kennwort vornehmen, müssen Sie in den Admin Einstellungen im Admin Bereich Ihr Kennwort nach dem ersten Login zwingend ändern. Achten Sie dabei auf die beschriebene Kennwortsicherheit.
Bevor Sie nach dem Setup fortfahren und die Anwendung nutzen, löschen Sie die Datei setup.md5 aus dem Installationsverzeichnis. Dies stellt sicher, dass beim Start der Anwendung alle Datenbankfelder richtig aufgebaut werden.